Astor (Ignjatovic)

Besitzer: Dragisa Cvetuljski

 

Sudetenring.41, 63303 Dreieich

 

+49 (0) 178 20 28 871

 

Email: sofija.cvetuljski@gmx.de

 

Ahnentafel zum Download (PDF)

⇒ ZB Nr.: JR703843 / ZR-Nr.: ZR 345/18

⇒ gew.: 11.06.2018

⇒ Mutter: Geti od Šulca

⇒ Vater: Ayk III v.d. Dachswiese

⇒ Formwert: 10

⇒ Haarwert: 11

⇒ Höhe/Länge: 64cm/66cm

⇒ HD-A | ED-frei | OC(D)-frei

⇒ VJP 71

⇒ HZP oh.sp. 180

⇒ Internationale HZP oh.sp. 199.

Filou III vom Schloßturm

Kontakt: Sabine Beimbauer

 

Hauptstraße 55 - 55592 Jeckenbach

 

+49 (0) 172 6816650


Email: sabine.beimbauer@gmail.com

 

Ahnentafel zum Download (PDF)

⇒ Form und Haarwert: sg 11 / sg 9

⇒ HD B

⇒ ED frei

⇒ OCD frei

⇒ heterozygot rauhaar

⇒ vWD Typ 2 anlagefrei

⇒ VJP 1: 57 Punkte

⇒ VJP 2: 71 Punkte

⇒ HZP 1 m. Spur: 213 Punkte (Hegewaldpunkte 223 Punkte)

⇒ HZP 2: 189 Punkte (Suchensieger)

⇒ VGP 1: 225 Punkte, 1. Preis. ÜF (Suchensieger)

⇒ Leistungszeichen: HN, BTR; Saujager - DD, LN

Fritz III vom Schlossturm

Kontakt: Winfried Bender

 

Am Grünen Weg 2, 41569 Rommerskirchen

 

+49 179 11 96 276

 

Email: winfried_bender(at)web.de

 

www.drahthaar-vom-schlossturm.de

 

⇒ VJP 72 Punkte, HZP o.Sp. 190 Punkte

⇒ Hegewald 219,5 Punkte spur- und sichtlaut

⇒ HD(A), OC(D) und ED frei, HN, vWD Typ 2 anlagefrei

⇒ Form sehr gut (9) Haar sehr gut (11)

⇒ § 6 und 7 BPO NRW

⇒ F-Wurf mit Züchterpreis 2023 DD-Hessen

 

Fritz ist ein formschöner Rüde des Mittelschlags mit viel Adel und eleganter Erscheinung. Er ist ein freundlicher, charakterstarker, leicht führiger und gehorsamer Rüde. Fritz ist ein Jagdgebrauchshund für jegliche Art der Jagd. So ist er mit seiner gewünschten Portion Wildschärfe täglich in einem 600 Hektar großen Hoch- und Niederwildrevier im Einsatz.

 

Er ist mit einem unermüdlichen Durchhaltevermögen und Finderwillen ausgestattet und bei der Wald-, Feld- und Wasserarbeit gleichermaßen zuverlässig im Apport. Für Nachsuchen auf Dam-, Schwarz- und Rehwild ist er mehrfach erfolgreich eingesetzt worden. Ebenso bei schwierigen Nachsuchen von Wildverkehrsopfern.

 

Auf Treib- und Drückjagden jagt er sicht- und spurlaut und ist ein gern gesehener Jagdhelfer.

 

Er ist den Zwinger als auch das Haus gewohnt und hat Familien- sowie Rudelanschluss. Daraus resultiert seine verträgliche und freundliche Art zu Artgenossen und auch Kindern jeglichen Alters.

 

Sein erster Deckakt mit Kira vom Böckenhagen (2024) war ein voller Erfolg. Keiner der 11 Welpen wies einen zuchtausschließenden Mangel auf. Auch seine Geschwister aus dem F-Wurf haben auf der VJP, HZP und VGP sehr gute Leistungen gezeigt. Ein Resultat daraus war der Züchterpreis 2023 des VDD Hessen.

 

Fritz ist ein Nachkomme des legendären „Sturm vom Donauek“.

Goran vom Rühlskopf

Besitzer: Dr. rer. nat. Christina M. Müller, Rathausstr. 19, 35447 Ettingshausen

 

0160 91 05 55 09

 

Email: magdalena-christina@hotmail.de

 

Ahnentafel zum Download (PDF)

⇒ VJP 71 Punkte

⇒ HZP 176 Punkte

⇒ VGP 294 Punkte

⇒ Zuchtschau 10/9

⇒ 63/63 cm

⇒ HD A, OCD frei, ED frei

⇒ von willebrand Anlage frei

⇒ Homozygot rauhaar

⇒ GZW: HD 92 OCD 97

⇒ HN, BTR, Saujager, sil.

Ino von Lühmann

Besitzer: Gerhard Lofink, Buchbergstr. 11, 63594 Hasselroth

 

0 60 55 / 53 88

 

Email: gerhard.lofink(at)gmx.net

 

⇒ ZB Nr.: 232257

⇒ gew.: 11.07.2016

⇒ Farbe: braunschimmel

⇒ Mutter: Frieda von Lühmann

⇒ Vater: Grischan von der Ostseeküste

⇒ DGStB-Nr: 70441

⇒ Formwert: 10 Punkte

⇒ Haarwert: 11 Punkte

⇒ Höhe/Länge: 66cm/68cm

⇒ VJP: 77 Punkte

⇒ HZP: 193 Punkte

⇒ Hegewald: 216 Punkte

⇒ VGP: 320 Punkte

Juno III von Wächtersbach

Besitzer: Uhrig Andreas

 

06206 79 165

 

Email: uhrig.asa(at)t-online.de

 

Ahnentafel zum Download (PDF)

⇒ ZB Nr.: 244219

⇒ gew.: 18.05.2020

⇒ Farbe: Braun

⇒ Mutter: Haja III vom Spanger Forst

⇒ Vater: Zorro III von Böckenhagen

⇒ Formwert: 11

⇒ Haarwert: 10

⇒ Höhe/Länge: 63cm/64cm

⇒ HD-A | ED-frei | OC(D)-frei

⇒ Willebrand: frei

⇒ VJP: 71 Punkte

⇒ HZP: 186 Punkte Stöbern mit Ente 11 Punkte Prüfungssieger

⇒ VGP: 334 Punkte 1. Preis Prüfungssieger

⇒ VSwP: 20 Stunden 1. Preis Prüfungssieger

⇒ Btr. Sil, HN

Quando vom Hechtsgraben

Kontakt: Sabine Beimbauer

 

Hauptstraße 55 - 55592 Jeckenbach

 

+49 (0) 172 6816650


Email: sabine.beimbauer@gmail.com

 

Ahnentafel zum Download (PDF)

⇒ gewölft am: 24.07.2021

⇒ Farbe: brsch

⇒ Zuchtbuch-Nr.: 248415

⇒ Zuchtschau I - F/ H: 10/11

⇒ Zuchtschau I - H/ L: 64/64

⇒ VJP 1: 75 (Suchensieger)

⇒ VJP 2: 76 (Suchensieger)

⇒ HZP 1: 190 (Suchensieger)

⇒ HZP 2: 223 Arbeitspunkte, Hegewald 2022: 28. Platz

⇒ VGP 1: I./331 ÜF (Suchensieger)

⇒ Leistungszeichen: HN, Saujager - DD, sil

⇒ Medizinische Befunde: HD(B), ED frei, OC(D) frei

⇒ Haarvererbung: homozygot

⇒ Willebrand: anlagefrei

 

Beschreibung: Quando ist ein Hund mit dem man sowohl im Alltag als auch auf der Jagd viel Freude hat. Seine ruhige, unaufgeregte Arbeitsweise in Verbindung mit der hohen Nasengüte und dem großen Willen ans Ziel zu kommen, machen ihn für mich zu einem idealen Begleiter.

 

Der Rüde steht in Italien (Nähe Venedig)

Zisko vom Kloster Beselich

Besitzer: Jan Lohl

 

Am Rosenhang 1, 65549 Limburg an der Lahn

 

+49 (0) 172 44 95 463

 

Email: jan.lohl@gmx.net

 

Ahnentafel zum Download (PDF)

⇒ ZB Nr.: 246737

⇒ gew.: 31.03.2021

⇒ Mutter: Vroni vom Kloster Beselich

⇒ Vater: Gero vom Rühlskopf

⇒ Farbe: braunschimmel

⇒ Formwert: sg / 11

⇒ Haarwert: sg / 10

⇒ Höhe / Länge: 66 / 68

⇒ HD-A | ED-frei | OC(D) - frei

⇒ VJP: 67 Punkte
⇒ HZP ohne Spur: 168 Punkte
⇒ VGP: I. / 325 Punkte ÜF

⇒ Leistungsnachweis: Btr., sil, spl

 

Beschreibung:

Zwei Seelen wohnen in seiner Brust. Zisko ist im Familienalltag ein ruhiger, ausgeglichener und anhänglicher Begleiter. In Wald, Feld und Wasser ist er wie ausgewechselt und zeigt eine passionierte Arbeit bei der Suche und beim Stöbern – seiner Paradedisziplin, der er mit großer Freude nachkommt. Seine sehr gute Nase und seinen ausgeprägten Findewillen beweist Zisko auch auf der Rotfährte, die er konzentriert und gut lesbar arbeitet. Einer konsequenten Forderung von Leistung und Gehorsam bringt Zisko eine hohe Führigkeit entgegen.

Zisko wird momentan hauptsächlich zum Stöbern im Wald und zur Nachsuche eingesetzt und befindet sich in der Vorbereitung auf die VSwP.